Isabelle Lindermann, M.A.
Ehemaliges Seminarmitglied
Anschrift
Vita
Isabelle Lindermann ist Kunsthistorikerin und Kuratorin. Seit Oktober 2015 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg und dort seit Oktober 2018 Teil des Forschungsprojekts „um 1800. Kunst ausstellen als wissenschaftliche Praxis“. Derzeit arbeitet sie an ihrer Promotion zum Machen von Ausstellungen als künstlerische Strategie und kollektive Praxis. Forschungsschwerpunkte umfassen moderne und zeitgenössische Kunst, Ausstellungstheorie- und Geschichte, Theorien und Methoden der Kollektivität, Feminismus- und Gendertheorien, Protestkulturen und Institutionskritik in der Kunst seit den 1960er Jahren sowie lateinamerikanische Konzeptkunst.
Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Medienwissenschaft und Philosophie (Marburg/Berlin) war sie Volontärin an der Berlinischen Galerie und anschließend freie Kuratorin an unterschiedlichen Ausstellungsprojekten in Berlin sowie Hamburg, und als Projektkoordinatorin in Dresden tätig. Außerdem betreibt sie seit 2016 im Kollektiv einen Projektraum in Berlin und leitet seit 2019 den Zertifikatskurs „Kuratieren. Ausstellungen konzipieren und managen“ am ZfW der Universität Hamburg.