Dr. Theresa Stankoweit
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im ERC Advanced Grant Horizon 2020 "Visual Scepticism. Towards an Aesthetic of Doubt"
Anschrift
Büro
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung per Mail
Kontakt
Schwerpunkte
- Populäre Bildmedien um 1900
- Tierbilder im 19. und frühen 20. Jahrhundert
- Inszenierte Fotografie
- Visual Culture Studies
- Difficult Heritage
Vita
Nach dem Abitur Besuch des Leibniz Kolleg in Tübingen; Bachelorstudium der Kunstgeschichte, Geschichte, Politik und Musikwissenschaften in Dresden und Leiden (Niederlande); Masterstudium der Kunstgeschichte in Hamburg. Masterarbeit zu „Geschichtsbild und Wahrnehmungsprozesse in Yadegar Asisis Panorama »Leipzig 1813 – In den Wirren der Völkerschlacht«, ausgezeichnet als beste Abschlussarbeit des Jahres 2014 vom Verein der Freunde und Förderer des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Hamburg; 2014-2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg; 2018-2022 Promotionsstipendiatin des Evangelischen Studienwerk Villigst e.V.; Promotionsprojekt mit dem Titel „Ästhetische und politische Dimensionen des Habitat-Dioramas um 1900. Bildaktivität und medialer Eigensinn im Naturkundemuseum“. Seit April 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Margit Kern im Forschungsprojekt "Visual Scepticism. Towards an Aesthetic of Doubt" (ERC Advanced Grant Horizon 2020).