ONLINE-PRÄSENTATION „GENEALOGIEN DER MODERNE“
26. Oktober 2020, von Dr. Anke Napp

Foto: KGS
Kunstgeschichte wird nicht nur mit Texten geschrieben. Dass immer auch visuelle Experimente dazu genutzt wurden, um Fragen historischer Zusammenhänge, Schul- und Kanonbildung sowie künstlerische Kritik und Manifestationen von Einzelpersonen und Künstlergruppen vorzutragen, zeigte eine der interessantesten Ausstellungen der letzten Jahre. Unter dem Titel »Genealogías del arte, o la historia del arte como arte visual«, präsentierte die Fundación Juan March in Madrid Hunderte von Diagrammen und anderen verwandten Bildformen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die wir während einer Exkursion im Januar 2020 mit begleitenden Seminaren intensiv erforscht haben. Unser Dank gilt Manuel Fontán del Junco und seinem Team.
Die Ergebnisse werden >hier< präsentiert