• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Kunstgeschichtliches Seminar
  • Über das Seminar
    • Abteilungsleitung & Stellvertretung
    • Geschäftszimmer
    • Ausstellungen
    • Geschichte des Seminars
    • Warburg-Haus
    • Fachschaft
    • Verein der Freunde und Förderer des Kunstgeschichtlichen Seminars e. V.
  • Studium
    • Interessiert am Studium?
    • Vorlesungsverzeichnisse
    • Tipps & Ressourcen
    • Formulare
    • Mobilitätsprogramme
    • BAföG: Formblatt 5
    • Studienberatung
    • Fördermöglichkeiten und Stipendien
    • Studienbüro
    • Studiengänge
  • Forschung
    • Laufende Drittmittel-Projekte
    • Abgeschlossene Drittmittel-Projekte
    • Ausstellungen
    • On Art and Resistance in Ukraine
    • Tagungen
    • Publikationen der Seminarangehörigen
    • ERC "Visual Scepticism"
    • Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der Kraft"
    • Kolloquien / Lectures der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“
    • Nachwuchsnetzwerk Junge Kunstgeschichte
  • Personal
  • Bibliothek / Archive
    • Bibliothek
    • Deutsches Bibel-Archiv
    • Historische Bildarchive
    • Aktive Archive: DDR
    • Aktive Archive: Material
    • Archiv Hamburger Kunst
    • KSK-Archiv
    • Warburg-Archiv
    • Heckscher-Archiv
  • IT-Service
    • Benutzerkennung
    • IT-Ausstattung in den Seminarräumen
    • Tips für Powerpoint
    • Zoom & Co.
    • Datenbanken und Reproduktionen
    • Speaker / Headsets für Exkursionen
    • Multifunktionsgeräte / Kopierer
    • Newsletter bestellen
  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereich Kulturwissenschaften
  4. Kunstgeschichtliches Seminar
  5. Personal
  6. Johanna Spanke
  7. Publikationen Spanke

Publikationen Spanke

Sortieren nach:
  • Jahr
  • : Publikationstyp
  • : Autor
  • : Titel

in Vorb. 2023

Johanna Spanke (mit Magdalena Füllenbach und Michael Münnich). “Widerspruch!? Medien, Praktiken und Räume des Widersprechens (Einleitung)”. Widerspruch!? Medien, Praktiken und Räume des Widersprechens. Hg. Magdalena Füllenbach, Michael Münnich und Johanna Spanke. Berlin: Reimer, in Vorb. 2023

Johanna Spanke, zus. mit Magdalena Füllenbach, Michael Münnich (Hg.). Widerspruch!? Medien, Praktiken und Räume des Widersprechens. Berlin: Reimer, in Vorb. 2023.

Johanna Spanke. “(Re-)Claiming Space: Formen der Selbstermächtigung in den Werken von Chicanx- Kunstschaffenden am Beispiel der Gruppe Asco”. Widerspruch!? Medien, Praktiken und Räume des Widersprechens. Hg. Magdalena Füllenbach, Michael Münnich und Johanna Spanke. Berlin: Reimer, in Vorb. 2023

2023

Johanna Spanke. Photomurals: Fotografische Wandbilder in transnationalen Aushandlungsprozessen zwischen Mexiko und den USA. Berlin/Boston: DeGruyter, 2023.

2021

Johanna Spanke. “„Solitude and Freedom“: Über die Einsamkeit in der Kunst”. Inspiration. Zeitschrift für christliche Spiritualität und Lebensgestaltung 1/21. (2021): S. 44-50.

2019

Johanna Spanke. “A Mexican Perspective on Modernity: Lola Álvarez Bravo’s Photomurals”. Kat. Ausst. In a Cloud, In a Wall, In a Chair: Six Modernists in Mexico at Midcentury. Hg. Zoë Ryan. New Haven/ London: Yale University Press, 2019, S. 119-127.

2018

Johanna Spanke. “Alfredo Jaar”. Neuer Norden Zürich. Ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum 2018. Hg. Christoph Doswald. Zürich: JRP/Ringier Verlag, 2018, S. 190-193.

2012

Johanna Spanke, M.A.. “Los fotomontajes de Lola Álvarez Bravo”. Lola Álvarez Bravo y la fotografía de una época. Hg. Museo Estudio Diego Rivera, Mexiko-Stadt, Museum of Latin American Art, Long Beach, Center for Creative Photography. Tucson/Mexico-Stadt: RM-Verlag, 2012, S. 138-139.

2010

Johanna Spanke, M.A.. “Biografie”. Ausst. Kat. Frida Kahlo. Retrospektive. Hg. Martin-Gropius-Bau, Berlin, Bank Austria Kunstforum Wien. München/Berlin: Prestel, 2010, S. 236-242.

  • Personal

Verändert am 21. Dezember 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

59