CALL FOR PAPERS Beyond Strength: Imaginaria of Weak Forces in Art, Literature, and Science
30. Juni 2025, von Dr. Anke Napp

Foto: QART/Imaginarien der Kraft
Tagung der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«
4.–6. Juni 2026, Warburg-Haus Hamburg
Organisiert von Caroline Adler, Franca Buss und Gerd Micheluzzi
Mit Schwäche verbindet sich heute oft ein pathologisch-degenerativer Befund: ein Zustand der Erschöpfung, Vulnerabilität oder des Versiegens schöpferischer Kräfte. Zugleich regt der Begriff dazu an, über Kräfte jenseits von Dominanz und Kontrolle nachzudenken: über das Kleine, Potenzielle oder das (Wieder-)Aufkeimende. Schwäche ist somit nicht nur als Gegenteil von Stärke zu verstehen. Sie konstituiert auch eigene Formen der Wirkmächtigkeit. Die Tagung nimmt diesen Befund zum Ausgangspunkt, um Verschränkungen und produktive Ambivalenzen schwacher Kräfte und ihre ästhetischen Artikulationen aus verschiedenen historischen, disziplinären und kulturellen Perspektiven in den Blick zu nehmen.