Kupferstichsammlung der Staats- und Universitätsbibliothek: Studierende der UHH an Erschließung beteiligt
27. Mai 2024, von Dr. Anke Napp

Foto: Public Domain Mark 1.0
Die Kupferstichsammlung der Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) mit ihren etwa 3200 Blättern aus dem 15. bis 19. Jahrhundert stellt einen weitgehend unerforschten Schatz für die kunsthistorische Forschung und Lehre dar. In einem sechsjährigen Projekt wurde die Sammlung jetzt vollständig katalogisiert und digitalisiert. Im Portal Hamburger Kulturgut Digital können nun erstmals alle Stiche der Sammlung online recherchiert, betrachtet und heruntergeladen werden. Beteiligt waren auch Studierende von Prof. Dr. Iris Wenderholm vom Kunstgeschichtlichen Seminar. Sie konnten in Lehrprojekten eigene Erfahrungen im Umgang mit figurativen Originalgraphiken sammeln und wichtige Beiträge zur Datierung und Identifikation der Kupferstiche leisten. Die Kooperation wurde mittlerweile auf weitere graphische Sammlungen der SUB ausgedehnt und wird mit einem Ausstellungsprojekt zu einem barocken Zeichnungskompendium abgeschlossen, das im Herbst 2024 gemeinsam mit der Hamburger Kunsthalle präsentiert wird.