Legat Cornelius Gurlitt – Konvolut „entartete“ Kunst. Ein Forschungsprojekt von der Universität Hamburg und dem Kunstmuseum Bern
......
Das Kooperationsprojekt erforscht die Provenienzen von rund 400 Werken der klassischen Moderne aus dem Kunstfund Gurlitt, die vermutlich als „entartet“ aus deutschem Museumsbesitz beschlagnahmt wurden.
Das Kunstmuseum Bern finanziert für die Dauer von zwölf Monaten die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin an der Forschungsstelle „Entartete Kunst“ des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Hamburg.
- Dauer: 2019-2020
- Projektleitung: Dr. Nikola Doll (Bern)
- Drittmittelgeber: KMB